Die intelligente Nutzung von Tageslicht ist ein zentrales Element nachhaltiger Architektur. Wer auf natürliche Lichtquellen setzt, profitiert nicht nur von einer angenehmen Wohnatmosphäre, sondern reduziert zugleich den Energieverbrauch und schafft gesunde Lebensräume. In der Planung eines Öko-Hauses spielt der gezielte Einsatz von Sonnenlicht eine entscheidende Rolle. Bewohner genießen durch geschickte Ausrichtung und durchdachte Bauweise lichtdurchflutete Räume, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Effizienz steigern. Im Folgenden erfahren Sie, wie Tageslicht optimal in das Design von umweltgerechten Häusern integriert werden kann und welche architektonischen Möglichkeiten sich bieten.